Startplatz Ob Lucken, Beggingen

Übersicht:
Ansicht in GoogleEarth mittels Klick aufs Bild, Rot: Fussweg zum Startplatz

Wind-Richtung: SW - W - NW, Infos zur aktuellen Wetterlage geben die Wind-Messstation mit Webcam beim Startplatz sowie die Webcam in Beggingen.

Höhenunterschied: 300 m

Flughöhe: Die max. Flughöhe direkt über dem Startplatz beträgt 1350 m, bei aktivierter Segelflugzone 1700m oder 2000m, nördlich Hagenturm 2000 m (Info-Band: 043 816 22 99). Siehe Segelflugkarte.

Rekordflüge:
Gleitschirm:  Beat Ritzmann, 2020, 174.77km
Severin Biber, 2018, 160.72km
Beat Ritzmann, 2015, 157.82km
Beat Ritzmann, 2012, 143.88km
Beat Ritzmann, 2011, 140.67km
Severin Biber, 2011, 138.01km
Beat Ritzmann, 2011, 119.12 km FAI
Delta: René Stoll, 1996, 150 km


Gefahren: Der Startraum für Gleitschirmpiloten ist sehr kurz und ist durch die Deltarampe eingeschränkt. Daher nur für routinierte Piloten und bei klarem Vorwind (am besten ersichtlich an der Windfahne der Messstation) empfohlen, siehe Tarzanbuch. Bei S-Wind befindet sich der Ob Lucken im Lee mit entsprechenden Turbulenzen.

Fahrverbot: Ab Heidenbaum bis zum Startplatz Ob Lucken besteht ein Fahrverbot. Nur Mitglieder des Delta- und Gleitschirmclubs Schaffhausen dürfen den Waldweg mit einer Sonderbewilligung befahren.

Einschränkungen: Letzter Start 18.30 Uhr.
Letzte Landung 19.00 Uhr

Startplatz: Die Startrampe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Abschrankung versehen. Diese muss nach dem Flugbetrieb wieder geschlossen werden. Die Rampe schliesst automatisch mit einem Dämmerungsschalter.



Landeplatz: Es empfehlt sich, den Landeplatz vor dem ersten Flug zu besichtigen (er ist nicht eben!). Achtung, die Baumreihe südlich des Landeplatzes verursacht bei Südwind Turbulenzen!



Home | Inhalt © DGCSH